

Nutzen Sie in Ihrer Heizungsanlage erneuerbare Wärmequellen und profitieren so von den verbesserten Förderkonditionen.
Mehr dazu
Das Ziel des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ist eine möglichst hohe Energiesparsamkeit und die Nutzung erneuerbarer Energien bei bestehenden Gebäuden und Neubauten. Das Gesetz definiert dazu Anforderungen an beheizte und klimatisierte Gebäude, die private sowie öffentliche Gebäude betreffen.
Mehr dazu
Jetzt fragen Sie sich: Was ist das? Ich spüre was Sie und Ihr Raum brauchen, um eine harmonische Einheit zu schaffen. Ein wohliges Gefühl im neuen Badezimmer ist das, was wir uns alle erträumen.
Mehr dazu
Schimmel ist zum Bauschaden Nummer eins in deutschen Wohngebäuden geworden. Er befällt sowohl Neu- als auch Altbauten und tritt häufig nach Sanierungen auf. Plötzlich dichte Fenster, Türen und dazu eine hoch wärmegedämmte Fassade – das erfordert einfach eine andere Notwendigkeit zum Lüften als vorher. Doch warum ist das so? Gibt es Auswege aus der Schimmelfalle?
Mehr dazu
Besuchen Sie uns auch bei: